THE JUBILEE YEAR 2016 - 175 YEARS SOCIETY OF BERLIN ARTISTS (VBK)
The Jubilee year 2016 will be presenting 18 exhibitions and events from the Society of Berlin Artists. The public focus will be on ten exhibitions presenting actual artists positions from members of the Society of Berlin Artists, an exhibition of contemporary prints, an exhibition to the theme BERLIN, three historical orientated exhibitions and an exhibition with the special theme „Summer fresh“. Also, two presentations from scandinavian artists societies, as well as an extensive programme of events. The Society of Berlin Artists will present their vital work, their valued place in Berlin`s cultural history and their actual place in the Berlin scene.
Film: Jubiläumsveranstaltung, am 19.Mai 2016, 175. Jahre Verein Berliner Künstler
Die Jubiläumsveranstaltung fand am 19.05.2016 statt, im Rahmen der historisch-multimedialen Pop Up Ausstellung in Kooperation mit der Medienwerkstatt im Kulturwerk des BBK Berlin anlässlich des 175. Bestehens des VBK
Konzeption und Realisierung:
Sabine Schneider, Künstlerin und die Medienkünstlerinnen Sandra Becker und Lioba von der Driesch, Medienwerkstatt im Kulturwerk des BBK Berlin

Anlässlich des Jubiläums erscheint das Buch
»Immer wieder zeitgenössisch. Verein Berliner Künstler 1841-2016«
herausgegeben vom VBK, 100 Seiten, mit Farbabb., ISBN: 978-3-00-052694-7

Anlässlich des 175- jährigen Bestehens des VEREINS BERLINER KÜNSTLER im Jahr 2016 haben die Künstler des VBK einmal mehr die Gelegenheit wahrgenommen, den Wert institutioneller Strukturen und das Potential des äußeren Rahmens mit Galerie und Veranstaltungsräumen im Haus des Vereins herauszustellen. Denn auf diesen Pfeilern basieren die projektbezogenen künstlerischen und kuratorischen Konzepte sowie die kommunikative, diskursive Praxis, in deren Zentrum die Aufmerksamkeit für Fragen der Kunst und ihrer Produktion stehen.
2016 - 175 Jahre Verein Berliner Künstler
Katalog, 240 x 170 mm, 72-seitig, ISBN 978-3-9818399-1-3
In der Galerie Mutter Fourage inszeniert der Verein Berliner Künstler seine Geschichte in Bildern.
Eine Annäherung in Wannsee „BERLINER SECESSION UND VEREIN BERLINER KÜNSTLER“

Anlässlich der Ausstellung Eine Annäherung in Wannsee „BERLINER SECESSION UND VEREIN BERLINER KÜNSTLER IN WANNSEE“ ist ein Katalog erschienen.
Eine Ausstellung in der Galerie Mutter Fourage Berlin in Kooperation mit dem Verein Berliner Künstler anlässlich seines 175-jährigen Jubiläums
Katalog, 240 x 170 mm, 72-seitig, ISBN 978-3-9818399-0-6
Jubiläumsmappe 2016 (Grafikmappe)

Inhalt: 7 Grafiken der Künstler: Claudia Hartwig, Tine Schumann, Andrea Streit, Michael Augustinski, Michael Otto, Hans Stein, Peter Schlangenbader
Die Grafikmappe ansehen (PDF-Datei).
Auflage 30/2015
€ 450,00
Natürlich können Sie die Grafikmappe in unserer Galerie erwerben, oder bequem per mail info@vbk-art.de bestellen.
------------------------------------------------------------------
Kunstkalender 2016: VEREIN BERLINER KÜNSTLER
Jetzt bestellen für 15 Euro!
Der Kalender im Format 68 x 48 cm enthält ein Deckblatt, VBK-Darstellungsseite, KünstlerInnenporträts und die 12 Monatsblätter.
Preis: 15 Euro Kalender (+ 6,90 Euro Versandkosten) oder
Signiert durch die KünstlerInnen 50 Euro (+ 6,90 Euro Versandkosten)
Natürlich können Sie ab November den Kalender in unserer Galerie erwerben, oder bequem per mail info@vbk-art.de bestellen.
Nach dem Eigang des Betrags wird Ihnen der Kalender an die gewünschte Adresse zugeschickt.
Bankverbindung: Verein Berliner Künstler
IBAN: DE65 1012 0100 6116 8200 15
Stichwort: Kalender 2016
------------------------------------------------------------------
Exhibitions and Events 2016
Vor der Wende – die letzten West-Berliner Jahre
Ehemaliger Mitglieder des Vereins Berliner Künstler
Malerei, Aquarelle, Grafik, Materialcollagen
Robert Bonsack, Rolf Faber, Eberhard Franke, Ajit Gupta, Louis Busmann, Gerhard Meinke, Dieter Tyspe
Eröffnung | Mittwoch, 23. November um 19 Uhr
Location: Galerie Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin
DIE NEUEN II
DIE NEUEN II
Aktueller künstlerischer Positionen von Künstlern, die im Jahr 2016 Mitglied im Verein Berliner Künstler wurden.
Eröffnung | Mittwoch, 2. November um 19 Uhr und Mittwoch
KünstlerInnen: Bettina Baer, Catherine Bourdon, Claudia Michaela Kochsmeier, Robert Rudigier, Sigrun Torinus, Yang Yanchuan, Vadim Zakharov
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Location: Galerie Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin
DIE NEUEN I
DIE NEUEN I
Aktueller künstlerischer Positionen von Künstlern, die im Jahr 2015 Mitglied im Verein Berliner Künstler wurden.
Eröffnung | Mittwoch, 19. Oktober um 19 Uhr und Mittwoch
KünstlerInnen: Ellinor Euler, Susanne Kessler, Jens Kloppmann, Robert Schmidt-Matt, Todd Severson, Marianne Stoll, ameret
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Location: Galerie Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin
REFLEXIONEN
Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der 10. Ausstellung der Reihe 10 x 10 „REFLEXIONEN“.
Aktueller künstlerischer Positionen von Mitgliedern des Vereins Berliner Künstler:
Helga Wagner| Uschi Leonhardt | Ursula Schwirzer | Franziska Rutishauser | Renate Pfrommer | Eberhardt Purrucker | Detlef Olschewski | Andrea Streit | Karoline Koeppel |
Eröffnung | Mittwoch, 28. September um 19 Uhr
Download: Einladungskarte
Location: Galerie Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin
MULTIMEDIA PERFORMATIV
Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der 9. Ausstellung der Reihe 10 x 10 „MULTIMEDIA PERFORMATIV“.
Aktueller künstlerischer Positionen von Mitgliedern des Vereins Berliner Künstler:
Sandra Becker | Vera Krickhahn | David Dibiah | Helga Ntephe | Jens Reulecke | Monika Ortmann | Sebastian Kusenberg | Andrea Sunder-Plassmann |
Eröffnung | Mittwoch, 14. September um 19 Uhr
Download: Einladungskarte
Location: Galerie Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin
EXPERIMENTELL
Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der 8. Ausstellung der Reihe 10 x 10 „EXPERIMENTELL“.
Aktueller künstlerischer Positionen von Mitgliedern des Vereins Berliner Künstler:
Sabine Schneider | Karsten Kelsch | Birgit Borggrebe | Ute Faber | Carolina Patiño Mayer | Ellinor Euler | Gerda Berger | Tine Schumann |
Eröffnung | Mittwoch, 31. August um 19 Uhr
Download: Einladungskarte
Location: Galerie Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin
LYRISCH PHANTASTISCH
Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der 7. Ausstellung der Reihe 10 x 10 „LYRISCH PHANTASTISCH“.
Aktueller künstlerischer Positionen von Mitgliedern des Vereins Berliner Künstler:
Susanne Knaack | Ebrahim Ehrari | Barbara Czarnojahn | Barbara Zirpins | Sandy Cheyne | Wilfried Habrich | Peter Thomas Mayer |
Eröffnung | Mittwoch, 17. August um 19 Uhr
Download: Einladungskarte
Location: Galerie Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin
KÖRPERNAH
Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der 6. Ausstellung der Reihe 10 x 10 „KÖRPERNAH“.
Aktueller künstlerischer Positionen von Mitgliedern des Vereins Berliner Künstler:
Burghild Eichheim | Peter Müller | Klaus Mollenhauer | Conrad Brockstedt | Evelyn Sommerhoff | Angelika Schneider-von Maydell | AMROT | Marianne Stoll |
Eröffnung | Mittwoch, 3. August um 19 Uhr
Download: Einladungskarte
Location: Galerie Verein Berliner Künstler
ARCHITEKTONISCH
Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der 5. Ausstellung der Reihe 10 x 10 „ARCHITEKTONISCH“.
Aktueller künstlerischer Positionen von Mitgliedern des Vereins Berliner Künstler:
BUCCO | Hermann Spörel | Susanne Kessler | Detlef Suske | Silke Bartsch | Hans Stein | Regina Roskoden | Michael Otto | Nele Probst | Doris von Klopotek |
Eröffnung | Mittwoch, 20. Juli um 19 Uhr
Download: Einladungskarte
Location: Galerie Verein Berliner Künstler
Arts Club Berlin
ENTFÄLLT!!!!
aus gesundheitlichen Gründen der eingeladenen Podiumsgäste müssen wir die Veranstaltung zum Thema "Die Kunstszene in Wrocław und ihre Bedeutung in den Zeiten der Veränderungen" mit Paulina Olszewska, an diesem Tag, leider absagen.
Die Kunstszene in Wroclaw und ihre Bedeutung in den Zeiten der Veränderungen
Paulina Olszewska (PL), Kunsthistorikerin, Kuratorin
Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr
Location: Galerie Verein Berliner Künstler
REDUKTION
Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der 4. Ausstellung der Reihe 10 x 10 „REDUKTION“.
Aktueller künstlerischer Positionen von Mitgliedern des Vereins Berliner Künstler:
Ludvik Feller | Jutta Barth | Ulrike Frank | Hella Horstmeier | Jürgen Kellig | Monika Bartsch | Bernadette Schroeger | Christoph Damm |
Eröffnung | Mittwoch, 6. Juli um 19 Uhr
Download: Einladungskarte
Location: Galerie Verein Berliner Künstler
EXPRESSIV
Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der 3. Ausstellung der Reihe 10 x 10 „EXPRESSIV“.
Aktueller künstlerischer Positionen von Mitgliedern des Vereins Berliner Künstler:
Peter Schlangenbader | Ina Lindemann | Simone Kornfeld | Ute Richter | Marilyn Green | Gerard Waskievitz | Marianne Gielen | Dorothea Markner-Weiss |
Eröffnung | Mittwoch, 22. Juni um 19 Uhr
Download: Einladungskarte
Location: Galerie Verein Berliner Künstler
Arts Club Berlin
KUNST und POLITIK
KünstlerInnen - Leben - Werk - Gesellschaft
MONTAG, 13. Juni 2016, 19.30 Uhr
KünstlerInnenidentität, Präsenz feministischer Kunst und Genderverhalten
auf dem Kunstmarkt
mit Tanja Ostojic/serbische feministische Performance-Künstlerin.
Sie wohnt in Belgrad und Berlin.
Beginn 19.30 Uhr,
Einlass ab 19 Uhr
Location: Galerie Verein Berliner Künstler • Schöneberger Ufer 57 • 10785 Berlin
FIGURATIV
Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der 2. Ausstellung der Reihe 10 x 10 „FIGURATIV“.
Aktueller künstlerischer Positionen von Mitgliedern des Vereins Berliner Künstler:
Mathias Koeppel |Michael Augustinski | Axel Gundrum | Vessela Posner | Anna von Bassen | SOOKI | Inge H. Schmidt |
Eröffnung | Mittwoch, 8. Juni um 19 Uhr
Download: Einladungskarte
Location: Galerie Verein Berliner Künstler
NARRATIV
Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der 1. Ausstellung der Reihe 10 x 10 „NARRATIV“.
Aktueller künstlerischer Positionen von Mitgliedern des Vereins Berliner Künstler:
Claudia Hartwig | POGO | Christian Ebel | Siegrid Müller-Holtz | Gerhard Gabel | Jürgen Tenz | Rosika Janko-Glage | Mechtild Weisser | Hans-Jürgen Gabriel |
Eröffnung | Mittwoch, 25. Mai um 19 Uhr
Download: Einladungskarte
Location: Galerie Verein Berliner Künstler
Arts Club Berlin
Künstlerorte. Der Rückzug in die Idylle als Aufbruch zu neuen Wegen
Vanessa Charlotte Heitland M.A., Kunsthistorikerin und Kuratorin, Leiterin des Museums im Schloss Bad Pyrmont
Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr
Location: Galerie Verein Berliner Künstler
POP-UP-Ausstellung multimedial-historisch
Rückblick: 175 Jahre Verein Berliner Künstler 1841 - 2016.
Sonderöffnungszeiten: Freitag-Sonntag 14-22 Uhr, 22. Mai Finissage
Location: Galerie Verein Berliner Künstler
Arts Club Berlin
Decembristen, Künstler und Künstlerverein Dänemarks im 20. und 21. Jh.
Irmelin Nohal, Kuratorin, Künstlerin/DK
Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr
Location: Galerie Verein Berliner Künstler
Künstler des Dänischen Künstlervereins Decembristerne/BOGØ
Malerei, Grafik, Objekte, Installation
Moderne Kunst aus Dänemark, Künstler des Künstlervereins Decembristerne/BOGØ zeigen verschiedenen aktuelle Positionen.
Eröffnung | Mittwoch, 6.April um 19 Uhr
KünstlerInnen/Artist: Ole Broager, Henrik Flagstad, Sys Hindsbo, Ellen Hyllemose, Hanne Nielsen & Birgit Johnsen, Heine Klausen, Oda Knudsen, Jørgen Carlo Larsen, Henrik Menné, Bodil Nielsen, Jesper Rasmussen, Ane Mette Ruge, Hans Christian Rylander
Location: Galerie Verein Berliner Künstler
MEMORY OF THE FUTURE
Malerei, Fotografie
Eröffnung | Mittwoch, 13. März 2016
9 KünstlerInnen zu Gast in der „New Gallery" Beit Abba Hushi in Haifa (Israel).
CHRISTOPH DAMM, MARIANNE GIELEN, MARILYN GREEN, KARSTEN KELSCH, SIMONE KORNFELD, INA LINDEMANN, UTE RICHTER, SABINE SCHNEIDER, EVELYN SOMMERHOFF
Location: The „New Gallery“ Beit Abba Hushi, 71 Abba Hillel Silver st‘, Haifa (Israel)
Arts Club Berlin
Soul of Europe
Nele Hertling, Mitbegründerin von A Soul for Europe stellt die europaweit tätige Kulturinitiative vor.
Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr
Location: Galerie Verein Berliner Künstler
URBAN_BERLIN
Malerei, Fotografie, Objekte, Installation
Eröffnung | Mittwoch, 2. März um 19 Uhr
KünstlerInnen/Artist: Jutta Barth, Sandra Becker, Gerda Berger, Conrad Brockstedt, Jens Kloppmann, Ina Lindemann, Franziska Rutishauser, Peter Schlangenbader, Sabine Schneider, Andrea Streit
Location: Galerie Verein Berliner Künstler
„7 schaben kratzen stechen“
Druckgrafik
Eröffnung | Mittwoch, 3. Februar um 19 Uhr
Location: Galerie Verein Berliner Künstler
Arts Club Berlin | open club
Gelingende Kunst-Unternehmens-Kooperationen
Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr
Location: Galerie Verein Berliner Künstler